Nach diversen Tests fanden wir ein feststehendes Bit in der Kommunikation zwischen IOU und Hauptspeicher. Um Fehler in der Kommunikations Hardware aus zu schließen, sahen wir uns die Signale mit einem Lecroy Oszilloskop an.
Autor: Ralf Neumann
Cyber 960 startet ohne Fehler
Es mussten alle Stelltransformatoren gereinigt werden, nun ist die Spannungsversorgung wieder stabil. Die Ströme durch die Transformatoren und Dioden haben wir mit der Strommesszange geprüft.
Ein kurzes Video auf youtube zum Eindruck der Cyber 960 bei Betrieb, man hört die 400Hz und die Lüfter.


Lüfter Reparatur an der Konsole CC545, wir zerlegten den Motor und fetteten die Lager. Jetzt wissen wir das noch ein zweiter Lüfter eingebaut ist, da der erste jetzt leise ist.
CDC Cyber 960, Einschalten nach 8 Jahren
Die Installation der Verbindungskabel ist abgeschlossen, jetzt geht es an die Inbetriebnahme der Cyber 960.

Dank Jerry haben wir ein Ersatz Kabel für die IOU – CPU Verbindung bekommen.

Unsere Cyber CC545 Konsole brauchte dringend eine Reinigung. Immerhin arbeitet die Bildröhre mit 17500V, da können wir kein Risiko eingehen. Auch das lockere Gehäuse konnten wir mit einer neuen Schraube reparieren.


Der Regeltransformator in der IOU machte Probleme, die Kontakte waren oxidiert und so konnte der notwendige Strom nicht geliefert werden. Wir zerlegten den Transformator komplett und reinigten alle Kontakte und Laufflächen.


Die CDC Cyber 960 lebt, nur der Kaltstart hängt noch…
Stay tuned!
Arbeiten an der CDC960 sowie lesen des Backup Band für die CRAY Y-MP EL
In den letzten Wochen ist viel geschehen:
- Für den Betrieb der CDC 960 sind beinahe alle Geräte in unserem Computerraum aufgestellt.
- Der Stromverteiler ist umgebaut und wurde mit neuen Sicherungen ausgerüstet, sowie das 400Hz Kabel vom Generator wie auch die 50Hz Zuleitung innerhalb unseres Raumes ist verlegt und Angeschlossen.
- Der Motorgenerator wurde erfolgreich getestet.
- Auch von der Cray Y-MP EL gibt es was erfreuliches zu berichten, wir konnten von einem defekten original Band die dringend benötigten SCAN Dateien lesen.
Hier ein paar Impressionen:


Ausstellung von Computermuseum München & Cray-Cyber zu 40 Jahre Chip
Das Computermuseum München war am 28.06 als Aussteller bei dem Jubiläum der Computer Zeitung Chip eingeladen. Mit der Unterstützung durch Cray-Cyber konnten 12 Rechner in Funktion ausgestellt werden. Dabei war eine bunte Mischung vom PET2001 bis zum iPhone 1, besonders viel Aufmerksamkeit bekam der NeXT cube, und zum Spielen lud ein C64 ein. Wir bedanken uns für die gute Organisation und haben uns sehr wohl gefühlt bei Chip und der Hacker School. Gerne kommen wir wieder und bringen ein Terminal zu einem echten Großrechner mit.
Informationen im Netz:
Focus online
CHIP
Sicherungen wurden geliefert
Die Sicherungen und Phasenschienen für die 230V Verteilung sind angekommen. Wir können somit mit der 230V Verkabelung in unserem kleinen Rechenzentrum beginnen.
Umstellung auf WordPress weitestgehend abgeschlossen
Wir sind ein wenig stolz, in der kurzen Zeit eine neue Seite online zu bringen. Die Seite cray-cyber.org hat jetzt ein funktionierendes Zertifikat und ist einheitlich unter cray-cyber.org zu erreichen. Die Informationen auf der alten Seite sind nicht verloren und um 90% unter cray-cyber.org/old ab zu rufen, hier werden wir noch etwas nachbessern, besonders bei Fotos aus vergangen Tagen.
Cyber 960 Installation
Die letzten Tage konzentrierten sich auf die Vorbereitungen für den Betrieb der Cyber 960 und die Raumplanung.
3000er Bus Kabel
960 Anschlussfeld
Doppelboden hinter der 960
Die ersten Kabel liegen
960
Raumplanung
Wir erreichten den ersten Platz auf dem VCFe 19.0
Wir sind sehr glücklich das unsere kleine Cray so viel Aufmerksamkeit bekam. Der erste Platz zusammen mit den Arcade Automaten von “For Amusement Only” war der Lohn für die viele Arbeit.
Cray Y-MP EL im LRZ.
Viele Besucher.
Die Systemadministratoren.
Terminal mit Verbindung zum Cyber 173 Emulator von Gerard van der Grinten in Holland.
Zurück im Rechnerraum.
Die obligatorische Schokolade, Beweis für den ersten Platz. 🙂
Ich sage vielen Dank an unser Team und an die Organisatoren vom LRZ und VCFe.
Besuche die Cray Y-MP EL im LRZ Garching bei München
Es ist geschafft, unsere Cray steht im LRZ. Ab morgen bis Sonntag könnt Ihr die Cray besuchen und wenn wir genug Strom haben, wird die Maschine auch vom Terminal aus bedienbar sein.